Förderpreis 2021
Die Preisträger Förderpreis Geoinformatik 2021 stehen fest. Am 24. März wurden die diesjährigen Preisträger gekürt.
4 Kandidaten der Kategorie Masterarbeit und 3 Kandidaten der Kategorie Dissertation produzierten 7-minütige Videos, in denen sie ihre Arbeiten am 23. März im Rahmen der Münchner GI-Runde vorstellten.
Prof. Ralf Bill von der Universität Rostock moderierte die Präsentation der Videos. Das Publikum konnte jeweils nach den Präsentationen für Masterarbeiten und Dissertationen ein Votum für den Publikumspreis online abgeben. Am Abend tagte dann noch einmal die Jury Förderpreis und kürte die beiden Preisträger. Den Publikumspreis erhielt Herr Dr. Jan Kinne mit seiner Dissertation "Webbasierte Innovationsindikatoren für mikrogeographische Analysen".
Den Preis für die beste Masterarbeit erhielt Katja Schimohr von der Technischen Universität Dortmund für das Thema „Zusammenhänge zwischen Bikesharing und ÖPNV - eine geostatistische Analyse in Köln“, als beste Dissertation wurde Dr. Stefan Herlé von der RWTH Aachen für das Thema „A GeoEvent-driven Architecture based on GeoMQTT for the Geospatial IoT“ ausgezeichnet.
Herzlichen Glückwunsch den Gewinnern!

Die eingereichten Arbeiten für die Förderpreisvergabe 2021 werden begutachtet von:
-
Herrn Professor Ralf Bill (Universität Rostock)
-
Herrn Professor Jörg Blankenbach (RWTH Aachen)
-
Herrn Professor Jukka Krisp (Universität Augsburg)
-
Herrn Professor Patrick Ole Noack (Hochschule Weihenstephan-Triesdorf)
Die feierliche Preisverleihung findet voraussichtlich am 23. März 2021 im Rahmen der Münchner GI-Runde 2021 statt.
Eingereichte Masterarbeiten
Sven Giesbertz |
UNIGIS Salzburg |
Routing für dynamische Routengraphen abseits von Wegenetzdaten |
Lukas Graf |
Paris-Lodron Universität Salzburg |
|
Kira Lappé |
Paris-Lodron Universität Salzburg |
|
Oliver Lehmkuhl |
Universität Osnabrück
|
|
Emanuel David Meier |
ETH Zürich |
Using eye tracking for improving tactile feedback in an aviation Task |
Olivia Ortner |
Paris-Lodron Universität Salzburg |
|
Katja Schimohr |
Technische Universität Dortmund |
|
Caroline Schuldt |
Hafencity Universität Hamburg |
Meeresspiegelanstieg in Norddeutschland – Eine GIS-basierte Simulation und Visualisierung |
Julia Subal |
Universität Augsburg |
Dissertationen
Dr. Stefan Herle |
RWTH Aachen |
A GeoEvent-driven Architecture based on GeoMQTT for the Geospatial IoT |
Dr. Jan Kinne |
Universität Salzburg |
Web-based innovation indicators for microgeographic economic analysis |
Dr. Anna Kovács-Györi |
Paris-Lodron Universität Salzburg |
Defining and Assessing Urban Livability - A GIScience Perspective |
Dr. Yilei Shi |
Technische Universität München |
Large-Scale 3-D Urban Mapping by Fusing InSAR and Optical Data |