Kommunales GIS-Forum 2019
am 05.11.2019
Wir laden Sie ein, auf dem Kommunalen GIS-Forum des Runden Tisches GIS e.V. am 5. November 2019 im Edwin-Scharff-Haus in Neu-Ulm mit Experten und Kollegen aus Wirtschaft und Verwaltung die aktuellen Themen und ihre Lösungsmöglichkeiten zu diskutieren.Bildergalerie
@ Christine Hofmann-Brand
















Programm
9:00 |
Registrierung und Empfang mit Kaffee |
9:30 |
BegrüßungWolfgang Bauer, Präsident des Landesamts für Digitalisierung, Breitband und Vermessung, Vorstand Runder Tisch GIS e.V. |
9:40 |
Key-Note-VortragDas Planungsportal Bayern als Portalverbund? – ein Werkstattbericht |
10:10 |
Digitale BauleitplanungModeration: Karl-Heinz Holuba, Landesamt für Geoinformation und Landentwicklung Baden-Württemberg, Vorstand Runder Tisch GIS e.V.
Diskussion |
12:15 |
Mittagspause mit Bewirtung durch Catering des Edwin-Scharff-Hauses |
13:15 |
Hochwasserrisikomanagement und DGMModeration: Philipp Willkomm, M.O.S.S. GmbH Taufkirchen, 2. Vorstandsvorsitzender Runder Tisch GIS e.V
Diskussion |
14:30 |
Kaffeepause |
15:00 |
Anwendungen für und in KommunenModeration: Sigrid Koneberg, GeodatenService München, Vorstand Runder Tisch GIS e.V.
Diskussion |
16:00 |
Verabschiedung
|
16:15 |
Ende der Veranstaltung |
Allgemeine Informationen
Fragen zur Organisation
Geschäftsstelle Runder Tisch GIS e.V.
Dr. Gabriele Aumann
Technische Universität München
Lehrstuhl für Geoinformatik
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Tel. +49 89 28922578
Fax +49 89 28922878
Veranstaltungsort
Edwin-Scharff-Haus
Kultur- und Tagungszentrum
Silcherstraße 40
89231 Neu-Ulm
Teilnahmegebühr
65,- Euro für Mitglieder des Runden Tisches GIS e.V.
95,- Euro für Nicht-Mitglieder