Mitgliederversammlung 2019

Am 9. April 2019 fand im Landesamt für Digitalisierung, Breitband und Vermessung die 19. Mitgliederversammlung des Runden Tisch GIS e.V. statt.

Mit dem Rückblick auf das Jahr 2018 / 2019 und die Planungen für 2019, präsentiert von den Vorstandsvorsitzenden des Runden Tisch GIS e.V. Prof. Thomas H. Kolbe und Philipp Willkomm, konnte sich die Mitgliederversammlung über ein aktives und erfolgreiches Wirken am Runden Tisch GIS e.V. freuen.
Die Veranstaltungen des Vereins konnten über 1000 Interessenten allein für das Jahr 2018 verbuchen. Dies ist natürlich auch der Tatsache geschuldet, dass die Münchner GI-Runde im Jahr 2018 als kooperative Veranstaltung des Runden Tisch GIS e.V., der Deutschen Gesellschaft für Kartographie e.V. und der Deutschen Gesellschaft für Photogrammetrie, Fernerkundung und Geoinformation e.V. parallel und unter einem Dach an der TU München stattfand.

Als Highlight der Vereinsarbeit in 2018 verdient sicherlich der Hackathon "Neue Wege für die Mobilität in Augsburg" Beachtung. Rund 90 Teilnehmer lockte die Veranstaltung nach Augsburg. 19 Teams präsentierten ihre Ideen.

Projektseite Hackathon

 

Die Vorstandswahlen bestätigten Dr. Klaus Brand als Vorstandsmitglied.

Angelika Jais und Andreas Schleyer kandidierten nicht mehr. Als Nachfolger wurden Wolfgang Bauer (Präsident des LDBV Bayern) und Karl-Heinz Holuba (LGL Baden-Württenmberg) von der Mitgliederversammlung gewählt.

Außerplanmäßig wurde Daniela Schleder (Bayerisches Staatsministreium der Finanzen und für Heimat)) in den Beirat gewählt.

 

Bildergalerie