Mobiles GIS-Forum 2021

Die GI-Geoinformatik und der Runde Tisch GIS e.V. veranstalteten gemeinsam das Mobile GIS-Forum. Das Forum fand am 10. Juni als Online-Konferenz statt.

Bildergalerie

Programm

Moderation: Daniel Holweg, 2. Vorstandsvorsitzender Runder Tisch GIS e.V.

08:45 - 09:00

Einwahl in die Konferenzumgebung

09:00 - 09:30

Begrüßung und Neues vom Runden Tisch GIS e.V.

Dr. Gabriele Aumann, Runder Tisch GIS e.V.

09:30 - 10:15

Keynote: Einsatz von Künstlicher Intelligenz bei Sturmschäden im Wald

Dr. Melanie Brandmeier, Esri Deutschland GmbH

10:15 - 10:45

Hochpräzise & sichere Positionierung mit Galileos neuen Diensten

Andreas Schütz, Institute of Space Technology and Space Applications (ISTA), Universität der Bundeswehr München

10:45 - 11:00

Pause

11:00 - 11:30

FANi - FotoApp in der Agrarförderung Niedersachsen

Katharina Krause, Servicezentrum Landentwicklung und Agrarförderung

11:30 - 12:00

Mobile GIS Unterstützung für die Flächenverwaltung bei der BVVG

Michael Gabel, Bodenverwertungs- und -verwaltungs GmbH

12:00 - 12:30

Mobile Datenerfassung im Nationalpark Berchtesgaden mit ArcGIS Enterprise und Field Apps

Bernd Becker, Nationalpark Berchtesgaden

12:30 - 13:30

Mittagspause

Vorstellung der Sponsorfirmen mit kurzen Videos

13:30 - 14:00

Weiterentwicklung der Vor-Ort-Kontroll Software für EU Fördermittel in Hessen

Markus Jahn, Wirtschafts- und Infrastrukturbank Hessen

14:00 - 15:15

Themen- und Technolgievorträge aus dem Bereich Natur, Umwelt und Ressourcen

Field Apps im Tiefbauamt am Beispiel von Kontrollaufgaben
Christian Treutwein, IP SYSCON

Der Umgang mit topo-bathymetrischen Laserdaten in der wasserwirtschaftlichen Praxis der Gewässervermessung
Dr. Ramona Baran, AirborneHydroMapping

Applying GNSS devices for Citizen´s Science: A Case Study
Chris Uys, Abbeyleix Bog Project

Mobile Lösungen - Praxisbeispiele aus Industrie und von Netzbetreibern
Anne Thieme, VertiGIS

Digitalisierungskonzepte moderner Betriebsführung mit mobiler Erfassung
Dr. Joachim Thiel, CADMAP Consulting Ingenieurgesellschaft

 

15:15 - 15:45

Pause

15:45 - 16:30

Mobile Datenerfassung mit Drohnen und deren praktische Anwendung
Alexander Martl und Axel Eberhard, greeNature solutions

Umwelt-Monitoring mit einfachen SAR-Anwendungen
Dr. Thomas Bahr, Harris Geospatial Solutions GmbH

16:30 - 16:45

Projekte am Lehrstuhl für angewandte Geoinformatik der Uni Augsburg

Prof. Dr. Jukka Krisp, Universität Augsburg

16:45 - 17:00

Verabschiedung und Ausblick

 

 

allgemeine Infos

Wann: 10. Juni 2021 online mit Zoom als Konferenzplattform

Dauer: 9:00 - 17:00 Uhr

Veranstalter: GI Geoinformatik GmbH in Zusammenarbeit mit dem Runden Tisch GIS e. V. Das Forum bietet ein breites Ausstellerspektrum führender Hersteller aus der GNSS- und GIS-Branche

Teilnehmergebühr: kostenlos