Jobbörse
Dem Runden Tisch GIS e.V. liegt die Nachwuchsförderung besonders am Herzen. Mit dem jährlich zu vergebenen Förderpreis Geoinformatik werden herausragende Dissertationen und Masterarbeiten prämiert. Studierenden wird ermöglicht durch Reisestipendien Veranstaltungen im In- und Ausland zu besuchen. Das Mentoring-Programm bietet Berufseinsteigern spannenden Gespräche und Begleitung durch erfahrene Vereinsmitglieder. Für unsere jungen Vereinsmitglieder hat sich das Forum „Young Professionals“ gegründet. Hier können sich die Mitglieder austauschen und auch gemeinsame Aktionen durchführen.
Unsere aktuellen Stellenangebote:
HTW DRESDEN – W2 Geovisualisierung
08.12.2023
An der Hochschule für Technik und Wirtschaft Dresden (HTWD) ist die W“ Professur Govisualisierung zu besetzen. Frist zur Bewerbung ist der 07.01.2024 (w/m/d)
Werkstudent/Praktikant GEOIT/Bildverarbeitung (GN)
08.12.2023
Die ESG Elektroniksystem- und Logistik-GmbH vergibt Praktikanten- oder Werkstudentenstelle. (w/m/d)
UBW MÜNCHEN – W3 Geoinformatik
08.12.2023
An der Universität der Bundeswehr München ist eine W3 Professur ausgeschrieben. (w/m/d)
Vermessungstechniker (w/m/d)
08.11.2023
Beim Landratsamt Heidenheim ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt folgender Arbeitsplatz zu besetzen: Vermessungstechniker (w/m/d).
Vermessungstechniker (w/m/d)
08.11.2023
Beim Landratsamt Heidenheim ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt folgender Arbeitsplatz zu besetzen: Vermessungstechniker (w/m/d).
Leiter*in des XR Future Forests Lab
08.11.2023
Die Fakultät für Umwelt und Natürliche Ressourcen der Universität Freiburg sucht eine*n Leiter*in des XR Future Forests Lab Vollzeitstelle, Eintrittstermin: Zum nächstmöglichen Zeitpunkt (w/m/d).
Leiter*in der Stabsstelle des GeoDatenService München (w/m/d)
03.11.2023
Die Landeshauptstadt München sucht Leiter*in in der Stabsstelle des GeoDatenService München (w/m/d).
SAR Data Scientist
24.10.2023
The Research Unit of Remote Sensing of the Department of Geodesy and Geoinformation of TU Wien is seeking a motivated project assistant in microwave remote sensing (any gender) on the topic of SAR Data Scientist.
W2 Geoinformation
20.10.2023
Hochschule Bochum: Unterstützen Sie uns zum Sommersemester 2024 befristet für 2 Jahre im Fachbereich Geodäsie im Rahmen einer Vertretungsprofessur (W 2) für Geoinformation.
Bachelor im Bereich Geodäsie, Geoinformatik, Kartographie (m/w/d)
18.10.2023
Das Amt für Ländliche Entwicklung Oberbayern mit Sitz in München, sucht für den Bereich Zentrale Aufgaben, Abteilung Informationstechnik, zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Mitarbeiter (m/w/d) für das Sachgebiet Datenbanksysteme.
Bachelor im Bereich Informatik, Geoinformatik, Geodäsie (m/w/d)
18.10.2023
Das Amt für Ländliche Entwicklung Oberbayern mit Sitz in München, sucht für den Bereich Zentrale Aufgaben, Abteilung Informationstechnik, zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Mitarbeiter (m/w/d) für das Sachgebiet Geoinformationssysteme.
Junior or Postdoc Researcher
12.10.2023
TU Delft is looking for a Junior or Postdoc Researcher on Urban Digital Twins to support co-creation of Positice Energy Districts.
Wiss. Mitarbeiter*in (d/m/w)
10.10.2023
Bei der Technischen Universität Berlin ist/sind folgende Stelle/n zu besetzen: Wiss. Mitarbeiter*in (d/m/w) – Entgeltgruppe 13 TV-L Berliner Hochschulen – 1. Qualifizierungsphase (zur Promotion) Teilzeitbeschäftigung ist ggf. möglich.
Vermessungsexpertin oder Vermessungsexperte
26.09.2023
Das Landesamt für Vermessung und Geoinformation in Feldkirch sucht eine/einen Vermessungsexpertin oder Vermessungsexperte mit einem Beschäftigungsausmaß von 100%.
Professur (m/w/d) Geoinformation Science und Data Management
15.09.2023
An der Hochschule Mainz ist möglichst zum Sommersemester 2024 folgende unbefristete Stelle zu besetzen: Professur (m/w/d) Geoinformation Science und Data Management Besoldungsgruppe W2 (LBesG). Eine Stellenteilung ist grundsätzlich möglich.
Werkstudent (m/w/d) für die Themenplattform Smart Cities and Regions
01.09.2023
Die Bayern Innovativ GmbH sucht Werkstudent (m/w/d) für die Themenplattform Smart Cities and Regions.
Veranstaltungen
28.11. – 29.11.2023 – BIMWorld
Unser Newsletter
Der kostenlose Newsletter des Runden Tisches GIS e.V. informiert seine Abonnenten vier- bis sechsmal im Jahr über Veranstaltungen, Aktivitäten und Veröffentlichungen des Vereins. Aber auch Projekte und Neuheiten von einzelnen Mitgliedern sowie Themen studentischer (Abschluss-) Arbeiten haben ihren Platz. Darüber hinaus weist der Verein auf eigene Veranstaltungen mit Sonder-Newslettern hin.
Probieren sie es aus! Eine E-Mail-Adresse genügt. Außerdem können Sie den Newsletter jederzeit wieder abbestellen.